Sicherungen ab Bj. 2020
Moderator: Seachild
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Dienstag 17. September 2019, 11:57
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 160
- Modellbeschreibung: Malibu 600DB
Sicherungen ab Bj. 2020
Moin!
Das Thema Sicherungen ist durch die diversen Sicherungskästen an verschiedenen Orten und dazu noch unterschiedlichen Größen der Sicherungen (Standard, Mini, Hochstrom) ja etwas unübersichtlich. Auch aus der Bedienungsanleitung werde ich nicht viel schlauer.
Standard und Minisicherungen kann man ja einfach besorgen. Was aber benötige ich sonst noch als Ersatz? Hat da jemand eine Übersicht insbesondere über die verschiedenen Stärken und Größen der Hochstromsicherungen (Mega, Midi)?
Ausserdem wird ab und an darüber berichtet, daß die Sicherungen eine unterschiedliche Qualität haben. Gibt es hier Empfehlungen ?
Das Thema Sicherungen ist durch die diversen Sicherungskästen an verschiedenen Orten und dazu noch unterschiedlichen Größen der Sicherungen (Standard, Mini, Hochstrom) ja etwas unübersichtlich. Auch aus der Bedienungsanleitung werde ich nicht viel schlauer.
Standard und Minisicherungen kann man ja einfach besorgen. Was aber benötige ich sonst noch als Ersatz? Hat da jemand eine Übersicht insbesondere über die verschiedenen Stärken und Größen der Hochstromsicherungen (Mega, Midi)?
Ausserdem wird ab und an darüber berichtet, daß die Sicherungen eine unterschiedliche Qualität haben. Gibt es hier Empfehlungen ?
Viele Grüße,
Arno
Arno
- Tdr01
- Beiträge: 1012
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Ducato x250 Mj150 2,3ltr
- Modellbeschreibung: C-line i 4.8 II
Re: Sicherungen ab Bj. 2020
Hallo,
ich würde einfach mal an den Bordbatterien und an der Starterbattie schauen, was dort verbaut ist.
diese dann jeweils einmal nachbestellen.
Für die anderen Sichereungen ein Sortiment kaufen.
Gerade die Megasicherungen sind nicht ganz billig, als das es sich lohnt hiergleich mehrere auf Lager zu legen.
Gruß
Thomas
ich würde einfach mal an den Bordbatterien und an der Starterbattie schauen, was dort verbaut ist.
diese dann jeweils einmal nachbestellen.
Für die anderen Sichereungen ein Sortiment kaufen.
Gerade die Megasicherungen sind nicht ganz billig, als das es sich lohnt hiergleich mehrere auf Lager zu legen.
Gruß
Thomas
- Quadrifoglio
- Beiträge: 15
- Registriert: Freitag 18. Dezember 2020, 18:56
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Charming GT 600DB
Re: Sicherungen ab Bj. 2020
€ 2,- für eine 50A-Sicherung wird wohl kaum einen in den Ruin treiben.

Anderseits könnte man auch für ca € 10,- einen Sicherungsschalter einbauen: https://www.amazon.de/Schutzschalter-Le ... s9dHJ1ZQ==
- Dvorak
- Administrator
- Beiträge: 5247
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Re: Sicherungen ab Bj. 2020
Hi,
wie ich an anderer Stelle schon geschrieben habe, gibt es so ein Set was dann alle im Fahrzeug verbaute Sicherungen enthält nur bei WCS in Goch. Ob die das allerdings dann auch an "Nichtkunden" verkaufen weiß ich nicht. Vielleicht ist Götz ja so nett und sagt einem, welche Sicherungen in seinem Sortiment liegen.
Ich persönlich habe alle Typen, ob groß oder klein, im Fahrzeug liegen. Wenn mal was kaputtgeht und ich habe den Ersatz nicht auf's Ampere genau dabei, so kann ich doch wenigstens unterwegs erstmal weiterkommen und mir dann in Ruhe eine entsprechende Sicherung bestellen.
Magasicherungen sind hier bei uns echt nicht teuer. Im Ausland schon, sofern an sie überhaupt zeitnah bekommt. Schau auch mal hier: https://www.db-shop24.de/Megasicherunge ... b-shop24de
Gruß Michael
wie ich an anderer Stelle schon geschrieben habe, gibt es so ein Set was dann alle im Fahrzeug verbaute Sicherungen enthält nur bei WCS in Goch. Ob die das allerdings dann auch an "Nichtkunden" verkaufen weiß ich nicht. Vielleicht ist Götz ja so nett und sagt einem, welche Sicherungen in seinem Sortiment liegen.
Ich persönlich habe alle Typen, ob groß oder klein, im Fahrzeug liegen. Wenn mal was kaputtgeht und ich habe den Ersatz nicht auf's Ampere genau dabei, so kann ich doch wenigstens unterwegs erstmal weiterkommen und mir dann in Ruhe eine entsprechende Sicherung bestellen.
Magasicherungen sind hier bei uns echt nicht teuer. Im Ausland schon, sofern an sie überhaupt zeitnah bekommt. Schau auch mal hier: https://www.db-shop24.de/Megasicherunge ... b-shop24de
Gruß Michael
-
- Beiträge: 170
- Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
- Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
- Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018
Re: Sicherungen ab Bj. 2020
Hallo
habe mir mal die Mühe gemacht und bei meinem E-Line i 50 Bj 2018 die Sicherungen zu zählen und aufzulisten.
Es sind erstaunliche 97 Stück Sicherungen verbaut und das in 28 verschiedenen Ausführungen.
Auch andere Carthago werden ähnlich viele Varianten verbaut haben.
Vielleicht kann die Aufstellung jemand gebrauchen.
Ich habe mir ein Ersatz-Set zusammengestellt. Fehlende, die ich nicht auf Vorrat hatte besorgte ich mir bei Reichelt.
Der ist sehr günstig - z. B Megasicherung für 1,88€
Gruß Xaver
habe mir mal die Mühe gemacht und bei meinem E-Line i 50 Bj 2018 die Sicherungen zu zählen und aufzulisten.
Es sind erstaunliche 97 Stück Sicherungen verbaut und das in 28 verschiedenen Ausführungen.
Auch andere Carthago werden ähnlich viele Varianten verbaut haben.
Vielleicht kann die Aufstellung jemand gebrauchen.
Ich habe mir ein Ersatz-Set zusammengestellt. Fehlende, die ich nicht auf Vorrat hatte besorgte ich mir bei Reichelt.
Der ist sehr günstig - z. B Megasicherung für 1,88€
Gruß Xaver
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Dvorak
- Administrator
- Beiträge: 5247
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Re: Sicherungen ab Bj. 2020
Hallo Xaver,
herzlichen Dank dafür. Super, aber auch tatsächlich etwas erschreckend, was man so mit sich führt und was im Falle des Falles wirklich gebraucht wird.
Schöne Grüße Michael
herzlichen Dank dafür. Super, aber auch tatsächlich etwas erschreckend, was man so mit sich führt und was im Falle des Falles wirklich gebraucht wird.
Schöne Grüße Michael
-
- Beiträge: 170
- Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
- Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
- Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018
Re: Sicherungen ab Bj. 2020
Hallo Michalel
hab natürlich nur je 1 -2 S tk dabei, kommt aber doch was zusammen.
Habe soeben gesehen , das ich bei Malibu-Van das reingeschrieben habe.
Könntes es vielleicht verschieben ?.
Herzlichen Dank
Xaver
hab natürlich nur je 1 -2 S tk dabei, kommt aber doch was zusammen.
Habe soeben gesehen , das ich bei Malibu-Van das reingeschrieben habe.
Könntes es vielleicht verschieben ?.
Herzlichen Dank
Xaver
- Dvorak
- Administrator
- Beiträge: 5247
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Re: Sicherungen ab Bj. 2020
Hallo Xaver,
der Themenstarter fährt ja einen Malibu. Ich denke wir belassen es hier, da schon in der Überschrift ein Thema für alle hervorgeht. Wer nach Sicherungen sucht, findet das im Forum bestimmt.
Gruß Michael
-
- Beiträge: 170
- Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
- Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
- Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018
Re: Sicherungen ab Bj. 2020
passt .
GrußXaver
GrußXaver
- Lancisti
- Förderer 2020
- Beiträge: 335
- Registriert: Sonntag 21. September 2014, 21:04
- Basisfahrzeug: Ducato X295, MJ 180 Autom
- Modellbeschreibung: chic c-line I 4.8 II
Re: Sicherungen ab Bj. 2020
Hallo Xaver,
tolle Aufstellung, vielen Dank
Gruß
Walter
tolle Aufstellung, vielen Dank

Gruß
Walter